.

Changelog CCM19

Sie können es hier nachlesen: Hinter den Kulissen wird ständig an Verbesserungen unseres Cookie Consent Managers gearbeitet.

Version 2023.06.01

01.06.2023 - 9e2214c0012fc5ff2954b87127ec550dc7bc281d

Neue Version mit ein paar Bugfixes und erweiterten Funktionen. Das Update wird wie gewohnt im Laufe der nächsten Tage an alle verteilt.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - JavaScript-API für werbe- und trackingfreie Netzwerke um Endpunkt 'CCM.tcf.customVendors' erweitert
  2. NEW - JavaScript-API für werbe- und trackingfreie Netzwerke um Endpunkt 'CCM.tcf.stacks' erweitert
  3. NEW - Skripte-Platzhalter: Anzeigebedingungen in abgeleiteten Platzhaltern überschreibbar
  4. FIX - Einstellungs-Icon verbergen, falls Teil eines werbe- und trackingfreien Netzwerks
  5. FIX - Onboarding auch bei leerem Scan-Ergebnis fortsetzen
  6. FIX - ImEx-Plugin: Fehlermeldung wegen undefinierten UserEmbeddings bei Import behoben
  7. CHANGE - 'CCM.tcf.vendors' liefert jetzt kein Objekt mehr, sondern ein Array
  8. CHANGE - Locales und Standard-Texte in eine Tabelle zusammengeführt
  9. CHANGE - Locales: Übersichtstabelle nach Spalten "Aktiv" und "Sprache" sortieren
  10. CHANGE - Skripte-Platzhalter: Accountweite Platzhalter immer an alle Domains verteilen

Version 2023.05.25

25.05.2023 - 3a2ac98d7842788675a94c6a5b3c87b9d7c40eb5

Neue Version mit einer Hand voll Korrekturen. Das Update wird wie gewohnt im Laufe der nächsten Tage an alle verteilt.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. FIX - Fehler behoben, wenn eine unbekannte Domain ausgewählt wird
  2. FIX - ImEx: Ausweich-Länderkürzel korrigiert (für den Fall, dass kein Land in Domain/Benutzer angegeben)
  3. FIX - Subuser-Rechte für Benutzer-Einbindungsvorlagen berücksichtigen
  4. FIX - Übersetungen vereinheitlicht: "Einbettung" → "Einbindung"
  5. FIX - Gruppenverwaltung: Bereiche innerhalb der Rechtezuweisungstabelle übersetzen
  6. FIX - Gruppenverwaltung: Versehentlicher Paginierung vorgebeugt

Version 2023.05.22

22.05.2023 - 6a026dfd52b76a440956e225ccea25a60d9079fe

Neue Version mit einigen Bugfixes, erweiterten Funktionen im Skripte-Platzhalter-Plugin, einer neuen Funktion für  Einbindungsvorlagen auf Benutzerebene und einigen kleineren Ergänzungen. Das Update wird wie gewohnt im Laufe der nächsten Tage an alle verteilt.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - Skripte-Platzhalter: Reversible Eingabefelder für abgeleitete Platzhalter
  2. NEW - Skripte-Platzhalter: Bereich für statische Vorlagen hinzugefügt
  3. NEW - Skripte-Platzhalter: Verknüpfte Einbindungen in Übersichtstabelle verlinkt
  4. NEW - Skripte-Platzhalter: Vorlage für generische Overlays hinzugefügt
  5. NEW - Optionale Priorisierung der Browser-Spracheinstellungen gegenüber dem 'lang'-Attribut
  6. NEW - Detailfenster per JavaScript-API öffnen und schließen ermöglicht
  7. NEW - Abweichende Rechnungs-E-Mail-Adresse in Datenmodell vorgesehen
  8. NEW - Batch-Tag-Manager: Schaltfläche "Alle verteilen" für Einbindungen hinzugefügt
  9. NEW - Consent-Protokoll: Export von Suchergebnissen
  10. NEW - Optional abweichende Consent-Lebensdauer bei teilweiser Zustimmung
  11. NEW - JavaScript-API um Eigenschaft 'CCM.fullConsentGiven' erweitert
  12. NEW - Suchfunktion in den SystemLogs integriert
  13. NEW - Hinweis im Domainkontext ergänzt, wenn eine Einbindung durch "URLs ausschließen" nie angezeigt wird
  14. NEW - Neues Hintergrundbild mit Sommerfeeling beim Login
  15. NEW - Reversible Eingabefelder für accountweite Übersetzungen (Standard-Texte)
  16. NEW - Infrastruktur für User-Cronjobs hinzugefügt
  17. NEW - Benutzer-Einbindungsvorlagen hinzugefügt
  18. NEW - Twig-Templating/Variablenersetzung im "Individuellen CSS" von Themes
  19. CHANGE - Performance in Cluster-Installationen: Caching-ETags auf Basis eines Content-Hashes statt Timestamps
  20. CHANGE - Erweiterung der Update-Routinen durch Versionsnummern zur gezielteren Planung im Update-Prozess
  21. CHANGE - Standardwerte für Widgetelemente im CSS ergänzt
  22. CHANGE - Einbindungsvorlagen: Zwischenüberschriften in der Tabelle ergänzt
  23. CHANGE - Skripte-Platzhalter: Vorlagen nach ihrem Namen sortieren
  24. CHANGE - Skripte-Platzhalter: Alphabetische Auflistung accountweiter Platzhalter
  25. CHANGE - Standard-E-Mail-Vorlagen bzgl. Call-Limit um Namen der betroffenen Domain ergänzt
  26. FIX - Weiterleitungsziel für "Speichern und schließen" in der Domainübersicht korrigiert
  27. FIX - Eigentliche Domain beim Zählen zzgl. der Consent-Sharing-Domains einbeziehen
  28. FIX - Skripte-Platzhalter: Eltern-Element für Detail-Button in Kategorie-Liste hinzugefügt, um Google-Pagespeed-Audit zu erfüllen
  29. FIX - Skripte-Platzhalter: Redundante DOM-Manipulation vermeiden
  30. FIX - Performance: Bereits kumulierte Domainanzahl im Agentur-Dashboard ausgeben
  31. FIX - Fehlende Platzhalter-Vorlagen beim Import neuer Domains korrekt erkennen
  32. FIX - Consent-Protokoll: CSV-Export besser strukturiert
  33. FIX - Code für neuere PHP-Versionen überarbeitet (obsoletes `var` entfernt)
  34. FIX - Attribute 'width' und 'height' für das Seitenlogo im Banner generieren
  35. FIX - Korrekturen deutscher Übersetzungen
  36. FIX - Korrekturen spanischer Übersetzungen
  37. FIX - Globale Account-Einstellungen überarbeitet
  38. FIX - SSO-Plugin: Einstellungen wieder in "Mein Konto" anzeigen
  39. FIX - Mobilansicht: Footer auf kleinen Bildschirmen vollständig anzeigen
  40. FIX - Mobilansicht: Tarifübersicht in Domainverwaltung optimiert
  41. FIX - User-Themes: Hinweis, wenn noch keine Themes angelegt sind, überarbeitet
  42. FIX - Kundenliste: Text bei erfolgloser Suche korrigiert
  43. FIX - Einbindungsvorlagen: Paginierung repariert und vereinheitlicht
  44. FIX - Inline-CSS im Backend reduziert
  45. FIX - Styling des Hinweises "Sie nutzen nur technisch notwendige Embeddings" korrigiert
  46. FIX - HTML-Struktur-Korrektur in den IFrame-Einstellungen
  47. FIX - Datenvorlagen aus Plugins einlesen
  48. FIX - Code-Refactoring auf Basis statischer Code-Analyse
  49. FIX - Anpassungen für PHP 8.2-Kompatibilität
  50. FIX - Skripte-Platzhalter: Browserkompatibilität der Vorlagenvorschau verbessert
  51. FIX - Skripte-Platzhalter: Option "URLs ausschließen" verknüpfter Einbindungen berücksichtigen
  52. FIX - Einbindungsvorlagen: Backend-Übersetzung u. U. aus mehreren Sprachen zusammenstellen
  53. FIX - Einbindungsvorlagen: Nur Übersetzungen für die aktive Backend-Sprache durchsuchen
  54. FIX - Einbindungsvorlagen: Suchergebnis bewerten und nach Relevanz sortieren
  55. FIX - Auto-Update auf Cluster-Instanzen deaktiviert
  56. FIX - Gleittarif-Link öffnet sich jetzt in neuem Tab
  57. FIX - Iframe-Blocker: Zugriff auf das Hintergrund-Thumbnail schlug u. U. fehl
  58. FIX - Performance-Optimierung beim Löschen von Kunden
  59. FIX - MongoDb: Frontend-Cache-Invalidierung bei globalen Änderungen an mehreren Domains optimiert
  60. FIX - Hosting-API: Sub-Requests mit temporärer 'Session' und sinnvollem 'RequestContext' ausstatten
  61. FIX - Hosting-API: Aussagekräftigere Fehlermeldungen
  62. FIX - Auslesen des Zeitstempels der letzten Cronjob-Ausführung korrigiert
  63. FIX - mögliche Fehlermeldung während eines Updates vermeiden

Version 2023.05.19

19.05.2023 - f690cc9b1ebe5e18c6467a3738fa2ca9cab6d869

Hotfix für fehlerhafte TCF-Daten. Leider werden im letzten Update einer IAB/TCF-Ressource vom Abend des 18.05.2023 ungültige Daten verknüpft. Dies führt bei einigen Domains, die das TCF-Framework verwenden, zu Problemen bei der Verarbeitung jener Inhalte und der anschließenden Ausgabe des Banners. In der betroffenen Dateiversion ist die Datenintegrität durch Referenzierung eines undefinierten Objekts beschädigt – das konnten wir nicht vorhersehen, nur jetzt nachträglich behandeln. Bitte diesen Hotfix dringend installieren, falls Sie die TCF-Komponenete nutzen.

Im Laufe der nächsten Woche wird wieder ein reguläres Update mit einigen neuen Funktionen kommen, das natürlich auch den Hotfix enthält.

Nachtrag: Die betroffene Datei wurde inzwischen aktualisiert, sodass das Problem auch durch Leeren des TCF-Caches in CCM19 anstelle dieses Updates behoben werden kann.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. FIX - Ungültige Einträge der betroffenen JSON-Datei ignorieren und nur korrekte Daten durchlassen

Version 2023.03.29

29.03.2023 - 5e6c6a5c30e903e59876273cea9fb8398fcdefc8

Neue Version mit einigen Bugfixes und neuer Importfunktion für Banner anderer Hersteller. Das Update wird wie gewohnt im Laufe der nächsten Tage an alle verteilt.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - Cookiebot-Seiten können jetzt nach einem initialen Scan komplett übernommen werden. Alle Cookies, Embeddings und sogar die Farbgebung wird in das CCM19-Banner übernommen. Ebenfalls wird die automatische Erkennung verschleierter Skripte aktiviert – siehe dazu Punkt 2. Passiert automatisch, sobald der Scanner eine CB-Implementierung findet
  2. NEW - Notation '[type="text/plain"][data-cookieconsent]' im Skript-Blocker berücksichtigen (Option unter "Developer-Einstellungen")
  3. NEW - Upgrade-Hinweise etwas freundlicher und deutlicher gemacht
  4. NEW - Theme-Vorlagen jetzt mit "Speichern-Button im Details-Fenster" standardmäßig aktiv
  5. FIX - Klonen von Domains repariert
  6. FIX - CSRF-Token bei Consent-Protokoll-Controller ergänzt
  7. FIX - Mögliche Duplikation des 'p'-Elements im Einleitungstext vermeiden
  8. FIX - Tippfehler behoben, Code optimiert, Kommentare verbessert, Code umstrukturiert

Version 2023.03.20

20.03.2023 - c59f97501ea1d4302716644a436a9dde8bd03ff7

Neue Version! Das Dashboard wurde überarbeitet und bietet jetzt u. a. einen Überblick über vorhandene Einbindungen, URLs zu Impressum und Datenschutz, das aktive Theme und Domaininfos. Zudem wird das Frontend-Widget jetzt im Dashboard ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus enthält diese Version diverse Bugfixes, Optimierungen und neue Funktionen.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - Skripte-Platzhalter: Accountweite Vorlagen durch verteilbare Platzhalter ersetzt
  2. NEW - Link zum Aufrufen von Domains in der Kundenverwaltung ergänzt
  3. NEW - Optionen für Websites als Teil eines werbe- und trackingfreien Netzwerks
  4. NEW - Dashboard überarbeitet
  5. FIX - Zustand "aktiv" beim Verteilen accountweiter Übersetzungen erhalten
  6. FIX - Leite das 'load'- bzw. 'error'-Event an das nachgeladene Skript weiter, um registrierte Handler auszulösen
  7. FIX - Bildelement bis zum Laden des Einstellungs-Icons ausblenden (Pagespeed-Optimierung)
  8. FIX - Reihenfolge zum Laden des individuellen CSS im Iframe-Blocker korrigiert
  9. FIX - Symbol und Farbe für Sammel-Widget-Aktivierung geändert
  10. FIX - Mögliche Fehlermeldung vom 2FA-Plugin in der Benutzerverwaltung behoben
  11. FIX - Überprüfung auf noch vorhandene 'setup.php': keine 'open_basedir'-Warnung auslösen
  12. FIX - Deprecated-Meldungen für PHP 8.1 behoben
  13. FIX - Plugins in erkannter bzw. aktiver Sprache laden
  14. CHANGE - Standardfarbe für das Einstellungs-Icon nach v2023.01.31 zurückgesetzt
  15. CHANGE - Bereich "Frontend-Verhalten" nach "Developer-Einstellungen" umgezogen. Das Frontend-Widget wird jetzt über das Dashboard de-/aktiviert.
  16. CHANGE - Lesbarkeit der Tariflimits durch Tausendertrennzeichen erleichtern
  17. UPDATE - Ausführung der Migrationsroutinen nach einem Update optimiert
  18. UPDATE - Eigenschaften im ImEx-Plugin und der Hosting-API ergänzt
  19. UPDATE - CCM19-Installationen unter MongoDB optimiert
  20. UPDATE - Theme Vorlagen ergänzt und aktualisiert

Version 2023.02.22

22.02.2023 - 22a58c3ac723b9306e8f9b2ca8cd47b7cc2d9d98

Neue Version! Einige Bugfixes und neue Usersettings in der Administration wo jeder Benutzer dann Elemente aus der Admin freischalten kann.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - Neuer Settings Bereich, es können jetzt im eigenen Account verschiedene Einstellungen aktiviert werden, wie z.B. Domainübergreifende Themeverwaltung, Sprachverwaltung, die Domain API, IAB/TCF und einiges mehr.
  2. FIX - Iframe-Blocker in erkannter bzw. aktiver Sprache laden
  3. FIX - Backend-Sprache beim Auflisten systemweiter Einbindungen berücksichtigen
  4. FIX - Übersetzungen des Anzeigenamen beim Import systemweiter Einbindungen übernehmen
  5. FIX - Anzeige Reset Counter in die richtige Spalte
  6. FIX - Plugin Manager auf Domainabene - nur Plugins anzeigen die auch per Domain aktivierbar sind
  7. FIX - Anzeige Erneut senden in Agency Plugin bei akzeptierten Kunden nicht mehr anzeigen

Version 2023.02.15

15.02.2023 - 04f238e811f36c991a9937da951837ed2651caa5

Neue Version! Diesmal mit ein paar Optimierungen und Korrekturen nachträglich zur letzten Version.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. FIX - Freischaltung diverser Plugins für Unterbenutzer korrigiert
  2. FIX - ImEx-Plugin: Import diverser Eigenschaften korrigiert
  3. FIX - Session-Handling für Symfony 5 optimiert
  4. FIX - Verwaiste Klassenreferenz behoben, die mit v2023.02.10 eingeführt wurde
  5. FIX - Template-Fehler behoben, die mit v2023.02.10 eingeführt wurden
  6. UPDATE - Übersetzungen aktualisiert

Version 2023.02.10

10.02.2023 - 87ae32d469374cb6a2d886b59165bf362d156a1a

Wir haben eine neue Version für euch, das Highlight dürfte hierbei der Umstieg von der alten Symfony 4.4 LTS auf Symfony 5.4 LTS sein.
Achtung: Die folgenden Hinweise sind nur relevant für Agentur- / Enterprise- und Tarifkunden, die eine Download-Variante mit eigener Installation nutzen!

  1. Solange CCM19 mit Symfony 5.4 LTS läuft, werden die PHP-Versionen 7.2.5 bis 8.0.x noch unterstützt – voraussichtlich bis Ende 2024.
  2. Mit der nächsten LTS-Version (voraussichtlich Symfony 6.4) werden wir den Support für diese alten PHP-Versionen einstellen – die Entwicklung von PHP 7 wurde bereits vollständig eingestellt und PHP 8.0 erhält bis November 2023 nur noch Sicherheitspatches.
  3. Die Umstellung auf die nächste LTS-Version wird voraussichtlich Ende 2024/Anfang 2025 erfolgen. Ab diesem Zeitpunkt wird CCM19 nur noch unter PHP 8.1 und neuer laufen.
  4. Für einen schnellen Überblick über die LTS-Versionen von Symfony empfehlen wir einen Blick auf den Symfony-Release-Kalender.

Die Umstellung hat keine Auswirkung auf die Unterstützung von PHP 8.1 und neuer.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - CCM19 läuft jetzt mit Symfony 5.4 LTS
  2. NEW - Aufrufzähler-Ausnahmen um IP-Adressbereiche erweitert
  3. NEW - Frontend auch bei dysfunktionalem Session-Speicher aktiv halten
  4. NEW - `lang`-Attribut bei automatischer Spracherkennung berücksichtigen
  5. FIX - Abstände um das Label des Consent-Schalters für Iframes ergänzt
  6. FIX - ImEx-Plugin: Weitere Eigenschaften berücksichtigen
  7. FIX - Visuelles Hervorheben von `[role="document"]:focus-visible` unterbinden
  8. FIX - NULL-Byte-Fehler in Cookie-Scan und Permanent-Crawler vermeiden

Version 2023.01.31

01.02.2023 - f906bfb3e8e199ce6648b9b8bb15d933841cab06

Eine neue Version ist da! Es wurden einige Bugfixes integriert und einiges ist auch wieder neu. Insbesondere kann man jetzt das Einstellungsicon auf der Webseite farblich anpassen.

Settings Icon anpassen

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - Hosting-API: Endpunkte zur Verwaltung systemweiter Einbindungen implementiert
  2. NEW - Hosting-API: Dokumentation aktualisiert
  3. NEW - Einstellung zum Reduzieren von "Google Tag Manager"-Events hinzugefügt
  4. NEW - Farben des Einstellungs-Icons für alle Theme-Typen frei definierbar
  5. FIX - Iframe-Blocker: Erkennung/Freischaltung modifizierter Iframes optimiert
  6. FIX - Panels "Iframes" und "URLs ausschließen" in System-Embeddings vervollständigt
  7. FIX - JSON-Dekodierung in Repository-Sonderfall korrigiert
  8. FIX - Fehlende Fälle zu 'ConfigNotWritableException' bei nicht-beschreibbarem 'var'-Verzeichnis ergänzt
  9. FIX - Sicherstellen, dass das Settings-Icon nicht in inneren IFrames angezeigt wird, wenn außen bereits CCM19 läuft
  10. FIX - Neue benutzerweite Übersetzungen nach einem Update migrieren
  11. FIX - ImEx-Plugin: Nicht mehr vorhandene TCF-Vendor-IDs ignorieren
  12. FIX - MongoDB-Indexes überarbeitet
  13. FIX - Migration der unübersetzten Embedding-Cookie-Beschreibungen bei sehr alten Installationen
  14. UPDATE - Performance-Optimierung 
  15. UPDATE - Geo-IP-Datenbank aktualisiert

Version 2023.01.18

18.01.2023 - 22bdb5afc412164b08c68493993dc54ac2d28351

Eine neue Version ist da! Es wurden einige Bugfixes integriert und einiges ist auch wieder neu.

Hier die Änderungen im Detail:

  1. NEW - Benutzerweite Freigabe bzw. Sperre von Auto-Updates für Einbindungen
  2. NEW - Sortierbare Tabellen im Backend: Sortierung und Paginierungs-Länge in LocalStorage speichern
  3. NEW - Skript-Platzhalter: Zeitabhängige Anzeigebedingung implementiert
  4. NEW - Zwischengespeicherte TCFv2-Daten beim manuellen Cache-Leeren auch löschen
  5. NEW - Agency-Version: Hosting-Option zur Widget-Ausgabe, sofern Einbindungen aktiv sind
  6. NEW - Neues Login-Hintergrundbild - Cardiff Bay
  7. NEW - Agency-Version: Hosting-API: 'Locale' wird jetzt mit Standardwerten aus 'UserLocale' erzeugt
  8. NEW - Verzeichnisschutz-Daten könnne jetzt pro Domain eingetragen werden
  9. NEW - Quickscan kann jetzt Verzeichnisschutz-Daten nutzen
  10. NEW - Agency-Version: Hosting-API: Endpunkte zur Verwaltung systemweiter Einbindungen implementiert
  11. NEW - Entwicklereinstellung zum Reduzieren von "Google Tag Manager"-Events hinzugefügt
  12. FIX - Speicherverbrauch beim Laden der Cookie-Datenbank gesenkt
  13. FIX - Consent-Sharing auch bei Klicks auf Links in Shadow-DOM-Elementen
  14. FIX - Consent-Sharing jetzt robuster gegen URL-Manipulation durch fremde Scripte
  15. FIX - Automatische Mails nicht an deaktivierte User senden
  16. FIX - Korrektur polnischer Übersetzungen
  17. FIX - Aufblitzen des Darkmode-Buttons vermeiden, wenn noch kein Farbschema explizit gewählt wurde
  18. FIX - Beim Benutzerwechsel Backend-Farbschema des ursprünglich eingeloggten Benutzers verwenden und speichern
  19. FIX - Darkmode: Darstellung einiger Eingabefelder beim Wechseln des Farbschemas korrigiert
  20. FIX - HTML-IDs im Backend korrigiert
  21. FIX - Statistik-Plugin: Fehlermeldung bei leerer Statistik behoben
  22. FIX - Darkmode: Darstellung der Auswahlliste für Anbieternamen korrigiert
  23. FIX - TCFv2-Support in systemweiten Einbindungsvorlagen korrigiert
  24. FIX - Einbindungsvorlagen: Speichern-Button-Leiste vereinheitlicht
  25. FIX - Fehlerbehandlung beim Herunterladen der TCFv2-Daten verbessert
  26. FIX - Color-Komponente um neuere CSS-Syntax für Farbwerte ergänzt
  27. FIX - Plugin-YAML-Konfigurations-Template für abweichende 'var'-Pfade angepasst
  28. FIX - Standardwert für die Zeitzone von Domains aus dem Hauptbenutzer lesen
  29. FIX - Gleittarif jetzt nur noch in bezahlten Monatstarifen möglich, sonst kommt eine Fehlermeldung
  30. FIX - Bei korrumpierten TCF-Daten Frontend-Banner trotzdem soweit möglich anzeigen
  31. FIX - TCFv2: fehlerhafte Downloads nicht im Cache speichern
  32. FIX - CSS-Darstellungsprobleme bei Checkboxen/Slidern im Banner auf einigen Websites behoben
  33. FIX - Fehler beim Speichern der NoLabel-Daten in MongoDB-Installationen korrigiert
  34. FIX - Domain-Kontext außerhalb von domainspezifischen Routen ignorieren
  35. FIX - MongoDB-PHP-Library-Version fixiert, um alle MongoDB-Versionen ab 1.6 zu unterstützen
  36. FIX - CSV Ausgabe Consent Log korrigiert
  37. FIX - Einbindungen: Datenbank beim Löschen von Cookie-Einträgen bereinigen
  38. CHANGE - Performance-Optimierung des PHP-Autoloaders
  39. CHANGE - Übersetzungen aktualisiert
  40. CHANGE - Agency-Version: NoLabel-Menüpunkte und -Routen der Hosting-Navigation überarbeitet
  41. CHANGE - Agency-Version: Dokumentation aktualisert
  42. CHANGE - Veraltete Workarounds für IE7 aus Backend-CSS entfernt
  43. CHANGE - Neuer Block „Domain-Voreinstellungen" in den Account-Einstellungen

Ältere Changelogs

Finden Sie hier...

 

// Photo von Ross Findon | unsplash